Regio Cup
Am vergangenen Wochenende fand der Regio-cup Nord-Ost in Amriswil statt. Die Resultate der ersten Runde am Samstag, und die der zweiten Runde am Sonntag wurden summiert für die Rangliste.
In der Kategorie U11 gab es für Schaffhausen gleich zwei Podestplätze abzuräumen: Sowohl Mia Hess (1.) als auch Sarina Bächi (3.) konnten zwei gute Leistungen zeigen. Trotz kleinen Patzer und Schwierigkeiten mit der Zeit bei Sarina, darf sie zufrieden sein. Ebenso Mia, bei welcher am Samstag zwar der Schluss nicht ganz gelingen wollte und am Sonntag ein unnötiger Abgang dabei hatte, positionierte sich klar. Damit dominiert sie bereits zum zweiten Mal in Folge ihre Kategorie mit sogar einer neuen Bestleistung. Anna Gisler konnte krankheitsbedingt leider nicht starten und das Feld aufmischen. Jonas Schneider (U11) zeigte am Samstag und Sonntag solide Küren mit klarer persönlicher Bestleistung und landete ohne Konkurrenz auf Platz 1.
In der U13 siegt Chiara Kaifer deutlich, auch wenn sie an beiden Tagen Unsicherheiten eingebaut hatte. Elena Schneider auf Rang 6 hingegen zeigte zweimal gute Leistungen in der vorgegebenen Zeit sowie mit persönlicher Bestleistung. Knapp dahinter ist Enya Akesson (Radsport Löhningen) mit ebenfalls zwei stabilen Küren. Vereinskolleginnen Anna Glaus (10.) und Cintia Volpon (nur samstags, 11.) sind noch etwas neuer dabei, können aber ihre Küren sehr solide zeigen.
Bei der U15 überzeugte Saliha Eckardt, auch wenn sie am Samstag leider den Handstand nicht zeigen konnte. Umso mehr brilliert sie mit einer überzeugten Kür am Sonntag und landet auf Rang 4 mit einer klaren Bestleistung. Kollegin Timea Rüegg kann ebenfalls fast die volle Leistung zeigen, einzig beim Schluss war noch etwas Unsicherheit dabei.
Bei den Juniorinnen kann sich Ranja Gedawy vom Samstag auf Sonntag klar steigern und landet auf dem guten 2. Rang in einem starken Teilnehmerfeld. Die Junioren aus Schaffhausen hingegen hatten noch ein paar Patzer eingebaut, wie auch Kürreihenfolgen oder der Kampf mit der Zeit. So haben Robin Strehler und Stian Bächi sowohl im 1er als auch im gemeinsamen 2er noch etwas Luft nach oben, auch wenn sehr viel Potential da ist. Beide fahren dennoch Bestleistungen aus und erreichen bereits die Limite fürs Mitfahren der EM-Qualifikation im 2er.
Man darf gespannt auf die Leistungen an den kommenden Swiss-cup-Runden sein, bei welcher es unter anderem auch um die Qualifikation zur EM geht bei Ranja Gedawy im 1er, Stian und Robin im 1er und 2er.