, Romina Ledergerber

Niklauspokal und Weihnachtsmeeting

Mit dem Schülerwettkampf dem Niklauspokal (Stäfa) und der Juniorenmeisterschaft dem Weihnachtsmeeting ist die neue Saison im Kunstradnachwuchs eröffnet. Indoor Cycling Schaffhausen und Radsport Löhningen stand mit insgesamt 15 Startplätzen und belegten insgesamt 6 Podestplätze. Somit ein gelungener Start in eine vielversprechende Saison.

Am Niklauspokal holte der IC Schaffhausen gleich beide Goldmedaillen in der U11 Kategorien weiblich und männlich. Jonas Schneider holte seinen Sieg mit einer Bestleistung, und zeigt, dass er noch Potential für den Rest der Saison hat. Mia Hess zeigte souverän eine saubere Leistung und bewies sich damit in einem Starterfeld von knapp 30 Fahrerinnen mit ihrer neuen persönlichen Bestleistung. In derselben Kategorie zeigten Sarina Bächi (7. Rang) und Anna Gisler (9. Rang) gute Leistungen, und zeigen, dass sie trotz des jüngeren Jahrgangs ins vordere Feld gehören.

Bei den Schülerinnen U13 siegte Chiara Kaifer mit einer sehr starken Leistung. Trotz vielen neuen Übungen fuhr sie eine Bestleistung aus, welche sogar die grösste Punktzahl der U15 Kategorie übertraf. Auch Elena Schneider konnte brillieren, sie fuhr sehr sauber und erreichte mit einer neuen Bestleistung erstmals die Qualifikation für den Swiss-cup (7. Rang).

In der Kategorie U15 fuhr Timea Rüegg fast fehlerfrei. Trotz eines minimalem Wacklers holte sie den Schönfahrerpreis ihrer Kategorie, sie hatte also den kleinsten Abzug und landete auf Rang 9. Saliha Eckhard zeigte eine ruhige Kür und meisterte ihre neuen Schwierigkeiten wie der Sattelstand souverän. Auch wenn kleine Unsicherheiten noch ausgebessert werden können, landet sie auf dem guten 7. Rang.

 

Am Juniorenwettkampf waren erstmals drei Schaffhauser 2er am Start. Noemi und Timea Rüegg fuhren eine schöne Kür mit nur einem unnötigen Patzer und landeten auf dem 4. Rang in einem starken Teilnehmerfeld. Dahinter sind Mala Pletscher und Alisha Berweger an ihrem ersten Start. Trotz Nervosität zeigen sie einen schönen Wettkampf und platzieren sich auf Rang 6. als einzige Starter ihrer Kategorie hatten Robin Strehler und Stian Bächi ebenfalls eine Premiere im 2er, welche sie gut über die Bühne brachten. Zwei teure Stürze und unruhiges fahren zeigen die Luft nach oben, dennoch wird klar, dass in den beiden grosses Potential steckt.

Im 1er war die Bilanz ähnlich, beide Sportler können Ihre Ausführung noch ausbauen, und platzierten sich dennoch auf Rang 2 (Stian) und 3 (Robin). Bei den Juniorinnen meisterte Ranja Gedawy (Radsport Löhningen) ihre Schwierigkeiten vom letzten Jahr sehr gut, hatte aber doch noch den einen oder anderen Patzer eingebaut. Sie beendet den Wettkampf auf Rang 7. Noemi Rüegg fuhr sehr sauber, auch wenn sich wenige Bodenberührungen nicht vermeiden liessen. Mit ihrem Resultat konnte sie wenige Plätze gut machen und endete auf Rang 15 in einem starken Teilnehmerfeld.